Aktien 2019 Asiens Volkswirtschaften bluten, wenn China auch nur niest
ANZEIGE

Chinesische Touristen in Peking: Eine Abkühlung der chinesischen Konjunktur könnte sich dramatisch auf andere asiatische Volkswirtschaften auswirken© Getty Images
Die Weltwirtschaft wächst weiter, jedoch ist die Zeit des synchronen Wachstums vorbei und die Steigerungsraten gehen allmählich zurück. Gleichzeitig straffen die meisten Notenbanken ihre Geldpolitik und entziehen dem Markt ihre langjährige Unterstützung. „Dieser Trend war klar absehbar“, kommentieren Alex Tedder, Leiter Globale Aktien, und Simon Webber, leitender Portfoliomanager bei Schroders. „Nachdem die Zinsen fast ein Jahrzehnt außergewöhnlich niedrig waren, nehmen Marktteilnehmer die Risiken an den Aktienmärkten, die mit einer hohen Unternehmensverschuldung verbunden sind, vielfach auf die leichte Schulter“, warnen die Experten.
Themen: