Die Versorgungsprobleme liegen vor allem in der Wasserinfrastruktur, die entweder ungenügend ausgebaut oder so veraltet ist, dass beim Transport große Mengen Wasser verloren gehen. Auch ein effizienterer Einsatz von Wasser in der Landwirtschaft und in der Industrie gehört zu den Themenbereichen, die die Weltgemeinschaft beschäftigen und weitreichende Lösungen erfordern.
Der Klimawandel, die wachsende Weltbevölkerung und Verbesserungen des Lebensstandards in Schwellenländern sind weitere Punkte, die den Faktor Wasser stark beeinflussen und weiteren Diskussionsstoff bieten.
Anleger profitieren von Wasserinvestments
Da der Rohstoff Wasser eine nachweislich hohe Bedeutung hat, die von Jahr zu Jahr wächst, stellen Investitionen in alternative Anlagen wie Wasser für Anleger eine empfehlenswerte Kategorie dar. Mit gezielten Investitionen in Unternehmen, die Technologien, Produkte oder Dienstleistungen mit Bezug zur Wertschöpfungskette des Rohstoffs Wasser anbieten, unterstützen Anleger nicht nur die Geschäftsmodelle, sondern profitieren auch vom Unternehmenserfolg.
Die Aufnahme von alternativen Investments wie der Aktienfonds Swisscanto (LU) Equity Fund Global Water Invest B erhöhen die Diversifikation im Portfolio und tragen außerdem zur Nachhaltigkeit bei. Der Fonds gehört zu einer Produktfamilie, die einen strengen Nachhaltigkeitsansatz verfolgt und ist vor allem für Investoren mit langfristigem Anlagehorizont und einer entsprechenden Risikotoleranz interessant.