Amundi Asset Management lanciert mit den Amundi Funds ESG Improvers eine neue Fondsfamilie. Aktuell besteht sie aus den Aktienfonds Amundi Funds European Equity ESG Improvers (ISIN: LU2151176349) und dem Amundi Funds Pioneer US Equity ESG Improvers (ISIN: LU2146568170), die sich am MSCI Europe Index beziehungweise am S&P 500 Index orientieren.
Ergänzend zum traditionellen Ansatz, bei dem „ESG-Champions" entsprechend ihres aktuellen Nachaltigkeitsprofils im Fokus stehen, verfolgt die neue Strategie einen zukunftsorientierteren Ansatz. Es geht laut Amundi darum, Unternehmen zu identifizieren, deren Geschäftsmodelle eine vielversprechende Entwicklung in puncto ESG-Kriterien aufweisen. Die Strategie baut auf folgenden drei Prinzipien auf:
- Ausschluss von Unternehmen, die nicht den ESG-Kriterien von Amundi entsprechen.
- Auswahl von interessanten Unternehmen, die konkrete Fortschritte im Bereich ESG aufweisen.
- Aktive Zusammenarbeit mit dem Management der Unternehmen während des gesamten Investmentprozesses, um die finanziellen Perspektiven und die ESG-Bilanz zu verstehen und positiv zu beeinflussen sowie gezielt ein Portfolio mit überzeugenden Unternehmen aufzubauen.
„ESG Improvers ist ein neues Konzept, das Amundi unter Einbeziehung des Know-hows verschiedener Teams und Standorte entwickelt hat. Es bietet Investoren die Möglichkeit, in ein aktiv verwaltetes Portfolio mit Unternehmen zu investieren, die zu den ESG-Champions von morgen zählen", erklärt Vincent Mortier, stellvertretender Investmentchef von Amundi.