Jeweils 50 Prozent der Menschen in Deutschland würden in Aktien und Fonds beziehungsweise Sparbuch, Sparanlagen und Sparverträge investieren. Ähnlich viele würden ihr Geld in Grundeigentum stecken. Etwas aus der Mode gekommen zu sein, scheint die private Alters- oder Lebensversicherung. Noch nicht so richtig in Mode gekommen, jedenfalls nicht bei der breiten Masse, sind Kryptowährungen. Weitere Ergebnisse der GCS-Umfrage über das Spar- und Finanzverhalten der Bundesbürger: 81 Prozent haben Ersparnisse, ein Fünftel würde gerne mehr sparen, Hauptgrund für fehlende Ersparnisse ist bei 75 Prozent der Befragten ein zu geringes Haushaltseinkommen.
Mehr Infografiken finden Sie bei Statista