Fintech-Trends Robos machen Investieren einfacher

Ob Kleinkredite an Freunde, Bezahlen mit dem Smartphone oder Investitionsentscheidungen durch Roboter und Algorithmen: Der technologische Fortschritt macht auch vor Finanzen nicht Halt. „Technologische Durchbrüche werden Finanzdienstleistungen von Grund auf verändern“, sagt Charlotte Wood, Leiterin für Innovation und Fintech-Kooperationen bei Schroders. „Das beginnt beim Umgang mit unseren persönlichen Finanzen und endet damit, dass sich ganze Bankinstitute von den disruptiven Erfindungen bedroht sehen.“
Es ist schwer, genau vorherzusagen, wie dieses Umfeld in den nächsten Jahren aussehen wird. Eines ist jedoch klar: Neuerungen kommen immer schneller und breiten sich mit immer höherer Dynamik aus. Doch welche Erfindungen sind Eintagsfliegen – und welche Trends sollte man im Auge behalten? Charlotte Wood nennt auf den folgenden Seiten fünf Trends, die sie 2019 für besonders wichtig hält.