ifo-Präsident Clemens Fuest BVG-Urteil erhöht Druck auf Regierungen des Euroraumes05.05.2020, aktualisiert 13.05.2020 - 15:3113.05.20 - 15:31| Redaktion | in Wirtschaft | PDF drucken Hafenpark vor der EZB in Frankfurt/Main: Die Anleihekäufe der EZB sind derzeit eines der wichtigsten Instrumente in der Krise© imago images / Marcel Lorenz Der Aufkauf von Staatsanleihen durch die Europäische Zentralbank (EZB) ist zum Teil nicht verfassungskonform. Dieses Urteil verkündete das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe. Damit werden die Spielräume der EZB deutlich eingeschränkt. Weiterlesen auf cash-online.de >> Themen:Wirtschaft AUCH INTERESSANT Interaktive Grafik Sozialstaat: So viel Steuern und Abgaben zahlst du – und so viel bekommst du zurück Eyb & Wallwitz-Podcast Der „Whatever it takes“-Moment der US-Notenbank Eyb & Wallwitz-Podcast „Prognosen gleichen einem Glücksspiel“ Berkshire Hathaway Auf diese 10 Aktien setzt Warren Buffett 2022 Meistgeklickt Top news Unsichere Zeiten Die Börse gewöhnt sich an den Krieg ESG-Investments Nur auf grüne Vorreiter setzen reicht nicht aus