

Wind- und Solarenergie entwickeln sich weltweit zu einer wettbewerbsfähigen Alternativen zu fossilen Brennstoffen. Die Windindustrie erlebt geradezu einen Boom und soll laut Prognosen von Bloomberg bis zum Jahr 2025 auf eine weltweite Kapazität von etwa 60 Gigawatt wachsen. Derzeit beträgt das Fassungsvolumen noch 25 Gigawatt. Um diesen Wert in Relation zu setzen: Ein Gigawatt entspricht genug Energie um mehr als 110 Millionen LED-Leuchtmittel zu erleuchten.
Eine einfache Installation sowie Inbetriebnahme, ermöglichen einen raschen Ausbau des Netzwerks. Insbesondere die neu in den Offshore-Windenergie-Markt eintretenden Länder seien für das exponentiell zunehmende Wachstum der kommenden fünf Jahre verantwortlich. Demnach sei der weiter Fahrt aufnehmende Ausbau in den USA, Japan, Vietnam, Europa und Südkorea relevant.